Aktuelles

| Arbeitsrecht

Auch wenn der Arbeitsvertrag kein ausdrückliches Wettbewerbsverbot beinhaltet, ist es dem Arbeitnehmer im bestehenden Arbeitsverhältnis verboten, Konkurrenzgeschäfte zu vermitteln oder Kunden und…

mehr
| Verkehrsrecht

In vielen Fällen rechnet der Geschädigte den Schaden auf Gutachtenbasis ab und lässt sich die Reparaturkosten auszahlen. Versicherungen kürzen die geschätzten Beträge oftmals. Nunmehr hat das…

mehr
| Versicherungsrecht

Eine Leistungsverweigerung der Kaskoversicherung mit dem Argument der Verletzung der Wartefrist ist nicht berechtigt, wenn der Versicherungsnehmer einen Zettel mit seinen Kontaktdaten am Schadensort…

mehr
| Immobilienrecht

Der Bundesgerichtshof hat die Vereinbarung einer sog. Reservierungsgebühr durch einen Immobilienmakler als unwirksam erklärt. Der Klage des Kunden auf Erstattung wurde damit stattgegeben.

mehr
| Medizinrecht

Die Mutter unserer Mandantin stürzte im Pflegeheim auf dem Gang zur Toilette und verstarb dann wenig später im Krankenhaus an ihren schweren Verletzungen. Der Sturz ist nach dem Urteil Folge eines…

mehr
| Jockisch | Verkehrsrecht

Der Vortrag richtet sich vor allem an Privatleute und Sachbearbeiter in Werkstätten. Besprochen werden alle relevanten Probleme in Zusammenhang mit der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall.

mehr
| Jockisch | Bankrecht

Das OLG Dresden hat entschieden, dass die Verjährung von Nachforderungsansprüchen der Verbraucher erst mit der Beendigung des Sparvertrages beginnt (OLG Dresden, Urteil vom 22. April 2020, Az: 5 MK…

mehr
| Bankrecht | Jockisch

In einem Aufsehen erregenden Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH), Rechtssache C-66/19, wurde die in Verbraucherkreditverträgen zum Widerrufsrecht enthaltenen „Kaskadenverweisung“…

mehr
| Jockisch | Bankrecht

Sparkassen haben seit Herbst 2019 massenweise Prämiensparverträge gekündigt. Wie die über Jahrzehnte eingezahlten Beträge zu verzinsen sind, ist umstritten. Die Bankenberechnung sollten Sie in jedem…

mehr
| Gewerblicher Rechtsschutz | Jockisch

Herrn Rechtsanwalt Bertelshofer wurde mit Urkunde vom 29.04.2019 die Befugnis verliehen, die Bezeichnung „Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz“ zu führen.

mehr

Ihr direkter Draht zur Kanzlei

Spalte 1
Spalte 2
captcha
Spalte3
Absenden